Schießsport beim Schützenverein Glansdorf
Der Schützenverein Glansdorf 1950 e.V. bietet verschiedene Möglichkeiten, den Schießsport auszuüben. Es ist ein Ort, an dem sowohl erfahrene Schützen als auch Neueinsteiger willkommen sind.
Was wird angeboten:
- Sportschießen: Der Verein legt Wert auf die Förderung des sportlichen Schießens und bietet regelmäßige Trainingsmöglichkeiten an.
- Traditionspflege: Das Schützenwesen hat in der Region eine lange Tradition, und der Verein engagiert sich aktiv in deren Erhaltung.
- Geselligkeit: Neben dem sportlichen Aspekt spielt auch das Miteinander eine wichtige Rolle. Es gibt Veranstaltungen und Treffen, bei denen die Mitglieder zusammenkommen können.
Jugendschießen beim Schützenverein Glansdorf:
- Altersbereiche: Kinder von 6 bis 12 Jahren können nur mit Lichtpunktwaffen schießen und sich somit mit dem Schießsport vertraut machen. Kinder ab 12 Jahren können mit Druckluftwaffen schießen.
- Einverständnis der Erziehungsberechtigten: Eltern müssen schriftlich zustimmen wenn ihre Kinder Schießen wollen.
Weitere Informationen:
- Kontakt: Bei Fragen kann man sich direkt an den Verein wenden. Die Kontaktdaten sind auf der Website zu finden.
- Schützenfeste: Der Verein nimmt auch an Schützenfesten in der Umgebung teil, wie zum Beispiel dem Schützenfest in Holterfehn.
Wenn Sie Interesse am Schießsport haben oder einfach mehr über den Verein erfahren möchten, zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen.